Der Zusammenhang zwischen Hörverlust und Diabetes: Was Sie wissen müssen

In diesem Artikel gehen wir ausführlich auf den Zusammenhang zwischen Hörverlust und Diabetes ein und erklären, was Sie wissen und tun müssen, um Ihre Hörgesundheit zu schützen.
Wie kann man Hörgeräte in optimalem Zustand halten?

Entdecken Sie die wichtigsten Tipps und Tricks, um Ihre Hörgeräte in Topform zu halten. Erfahren Sie, wie die richtige Pflege und Wartung die Lebensdauer Ihrer Hörgeräte verlängern kann.
Pflege der Ohren: Die Bedeutung der Gesundheit des Gehörs

Die Pflege unseres Gehörs ist eine Investition in unsere Lebensqualität, die wir oft übersehen, bis wir mit Hörproblemen konfrontiert werden. In diesem ausführlichen Artikel werden wir uns mit der Bedeutung der Pflege unserer Ohren befassen und wie wir sie effektiv durchführen können.
Wie können wir unser Gehör richtig schützen?

Unsere Sinne sind die grundlegenden Bausteine, die uns mit der Welt um uns herum verbinden, und einer der wertvollsten von ihnen ist zweifellos unser Gehörsinn. Über unsere Ohren können wir die Schönheit der Musik genießen, uns an bedeutungsvollen Gesprächen erfreuen und auf potenzielle Gefahren aufmerksam werden.
Was ist Tympanometrie?

Die Tympanometrie ist ein nicht-invasiver diagnostischer Test zur Beurteilung der Funktion des Mittelohrs. Bei diesem Test wird ein kleines Gerät, eine so genannte Sonde, in den äußeren Gehörgang des Patienten eingeführt. Die Sonde dichtet den Gehörgang luftdicht ab, gibt einen Ton ab und misst die Reaktion des Trommelfells auf unterschiedliche Luftdruckpegel.
Wie Lärm das Gehör beeinträchtigt

Übermäßige Lärmbelastung kann zu dauerhaften Hörschäden führen und das Gehör beeinträchtigen. Gehörschäden können vorübergehend oder dauerhaft sein und werden in der Regel durch eine längere Exposition gegenüber hohen Schallpegeln verursacht.