Otitis Hörverlust
Scrollen Sie im Menü nach unten, um die Liste der Einträge zu sehen

Wie können wir unser Gehör richtig schützen?

Unsere Sinne sind die grundlegenden Bausteine, die uns mit der Welt um uns herum verbinden, und einer der wertvollsten von ihnen ist zweifellos unser Gehörsinn. Über unsere Ohren können wir die Schönheit der Musik genießen , uns an bedeutungsvollen Gesprächen erfreuen und auf potenzielle Gefahren aufmerksam werden.

Wir unterschätzen jedoch oft, wie wichtig es ist, auf unser Gehör zu achten und es richtig zu schützen.

Sie könnten auch interessiert sein an...

In der heutigen schnelllebigen Zeit sind wir ständig von Lärm und Geräuschen aller Art umgeben, von denen viele unserer langfristigen Hörgesundheit schaden können. In diesem Artikel erfahren wir, wie wir unser Gehör richtig pflegen und wie wir vorbeugende Maßnahmen ergreifen können, um diesen wertvollen Sinn zu erhalten.

Von der Kontrolle der Lautstärke bis hin zur richtigen Reinigung unserer Ohren - jeder dieser Tipps wurde von Audiologieexperten empfohlen und kann den Unterschied zwischen einem gesunden Gehör und möglichen zukünftigen Problemen ausmachen.

Tauchen Sie mit uns in die faszinierende Welt der Audiologie ein und erfahren Sie, wie wir unsere Ohren in optimalem Zustand halten können, um das klangvolle Leben um uns herum in vollen Zügen genießen zu können. Die Pflege unseres Gehörs ist ein Geschenk, das wir heute wertschätzen und schützen müssen, damit wir eine Zukunft voller bereichernder Klänge haben!

Das Gehör ist ein wichtiger Sinn, und die Befolgung dieser Richtlinien kann dazu beitragen, Hörproblemen vorzubeugen und ein gesundes Gehör auf Dauer zu erhalten:

  1. Vermeiden Sie laute Geräusche: Übermäßiger Lärm kann die Sinneszellen des Innenohrs schädigen. Tragen Sie einen Gehörschutz, z. B. Ohrstöpsel, an lauten Orten oder wenn Sie lauten Geräuschen ausgesetzt sind, z. B. bei Konzerten oder schweren Maschinen.

  2. Regulierung der Lautstärke: Wenn Sie Kopf- oder Ohrhörer verwenden, sollten Sie die Lautstärke nicht zu hoch einstellen, vor allem nicht über einen längeren Zeitraum hinweg. Als Faustregel gilt, dass die Lautstärke höchstens 60 % der maximalen Kapazität betragen sollte.

  3. Machen Sie Hörpausen: Wenn Sie in einer lauten Umgebung arbeiten, versuchen Sie, kurze Pausen an ruhigeren Orten zu machen, damit sich Ihre Ohren erholen können.

  4. Richtige Reinigung: Reinigen Sie Ihre Ohren sorgfältig und verwenden Sie nur Produkte, die von einem Hörgeräteakustiker empfohlen werden. Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände oder Wattestäbchen, da diese den Gehörgang beschädigen oder Ohrenschmalz in das Trommelfell drücken können.

  5. Achtung bei Mittelohrentzündung: Behandeln Sie jede Ohrenentzündung richtig und befolgen Sie die Empfehlungen Ihres Arztes, um Komplikationen zu vermeiden.

  6. Druckkontrolle: Wenn Sie häufig fliegen oder tauchen, sollten Sie darauf achten, dass Ihre Ohren an Druckschwankungen angepasst sind, um Innenohrprobleme zu vermeiden.

  7. Vermeiden Sie das Einführen von Fremdkörpern: Führen Sie keine kleinen Gegenstände, wie z. B. Augentropfen, in Ihre Ohren ein. Sie können Schäden oder Infektionen verursachen.

  8. Ausgewogene Ernährung: Eine gesunde Ernährung kann sich positiv auf die Gesundheit des Gehörs auswirken. Stellen Sie sicher, dass Sie Nährstoffe wie Antioxidantien, Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D zu sich nehmen.

  9. Regelmäßige Bewegung: Bewegung kann die Blutzirkulation verbessern und die Gesundheit des Gehörs fördern.

  10. Regelmäßiges Hörscreening: Planen Sie regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei einem Hörgeräteakustiker oder Audiologen ein, um Veränderungen des Gehörs zu erkennen und gegebenenfalls vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.

  11. Überwachen Sie Ihre Medikamente: Einige Medikamente können ototoxisch sein und Ihr Gehör schädigen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Hörprobleme haben, bevor Ihnen neue Medikamente verschrieben werden.

  12. Stressbewältigung: Stress kann sich negativ auf das Gehör auswirken. Praktizieren Sie Entspannungs- und Stressbewältigungstechniken, wie Yoga oder Meditation.

 

SCHLUSSFOLGERUNG

Sontec Hearing Centres erinnert Sie daran, dass vorbeugende Maßnahmen für den Erhalt eines guten Gehörs ein Leben lang wichtig sind. Wenn Sie Veränderungen in Ihrem Hörvermögen feststellen oder sich Sorgen um Ihre Hörgesundheit machen, sollten Sie sich von einem Hörakustiker beraten lassen.

Wir bieten audiologische Dienstleistungen an, daher ist es wichtig, dass wir audiologische Tests für all diejenigen fördern, die Symptome von Hörproblemen haben oder bei denen das Risiko besteht, dass sie diese entwickeln.

Sontec-Hörzentren bietet eine kostenlose, eingehende Hörprüfung an , auf deren Grundlage wir die beste Lösung für das Problem empfehlen, die den Bedürfnissen jedes Einzelnen entspricht.

Zu diesem Zweck verfügen wir über hochqualifizierte Audiologen und Hörgeräteakustiker, die in Spanien und im Vereinigten Königreich zugelassen sind und sich um alle Belange der Hörgesundheit ihrer Kunden kümmern.

UNSERE HÖRZENTREN

Wir arbeiten auch mit der Junta de Andalucía und dem andalusischen Gesundheitsdienst sowie mit mehreren Organisationen im Vereinigten Königreich zusammen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an eines unserer Hörzentren:

Sontec La Cala de Mijas 

Plaza del Bulevar, 26 B, 29649 Mijas | +34 952-467-675

Sontec Fuengirola

Calle Hermanos Pinzón 4, Edificio Florida II, Local 9ºA, 29640 Fuengirola | +34 952 667 402

info@sontec.es | https://sontec.es

Ähnliche Artikel

Abonnieren

Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und wir senden Ihnen die neuesten Beiträge aus unserem BLOG zum Thema Hören und Hörgesundheit.

Ähnliche Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie die Daten Ihrer Kommentare verarbeitet werden.