
Scrollen Sie im Menü nach unten, um die Liste der Einträge zu sehen
Was ist Audiometrie?
Die Audiometrie ist ein medizinischer Test zur Beurteilung des Hörvermögens einer Person. Bei der Audiometrie werden dem Patienten mit Hilfe spezieller Geräusche verschiedene Klänge und Töne dargeboten, und es wird die Fähigkeit des Patienten gemessen, diese Klänge zu hören und zu unterscheiden.
Die Audiometrie wird in einer schalldichten Kabine durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Töne in einer kontrollierten Umgebung dargeboten werden und Störungen durch Außengeräusche auf ein Minimum reduziert werden. Der Patient trägt Ohrstöpsel und bekommt eine Reihe von Tönen mit unterschiedlichen Frequenzen und Lautstärken über die Ohren präsentiert. Der Patient muss angeben, wann er die einzelnen Töne hört, indem er einen Knopf drückt oder die Hand hebt.
Die Ergebnisse eines Audiogramms werden in einem Diagramm, dem so genannten Audiogramm, dargestellt, das die Hörfähigkeit des Patienten bei verschiedenen Frequenzen und Lautstärken zeigt. Die Ergebnisse der Audiometrie helfen bei der Erkennung von Hörproblemen wie Hörverlust oder Tinnitus (Ohrensausen) und können Hörgeräteakustikern dabei helfen, die beste Behandlungsmethode für den Patienten zu finden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hörtest ein wichtiger und gängiger Test ist, um das Hörvermögen einer Person zu beurteilen, Hörprobleme zu erkennen und die beste Behandlung für den Patienten zu bestimmen.
Zielsetzung einer Audiometrie?
Der Hauptzweck eines Audiometrietests ist die Beurteilung des Hörvermögens einer Person. Der Test wird durchgeführt, um zu messen, wie gut eine Person bei verschiedenen Tonfrequenzen hört, und um festzustellen, ob ein Hörproblem, z. B. ein Hörverlust, vorliegt.
Die Audiometrie kann Fachleuten im Gesundheitswesen helfen, die Ursache eines Hörverlusts zu erkennen und die am besten geeignete Behandlung zu bestimmen. Außerdem kann sie dazu dienen, das Fortschreiten eines Hörverlusts zu überwachen und Hörgeräte bei Bedarf anzupassen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Hauptziele eines Audiometertests folgende sind:
- Zur Beurteilung des Hörvermögens einer Person bei verschiedenen Tonfrequenzen.
- Diagnostizieren Sie die Ursache und den Schweregrad des Hörverlusts.
- Bestimmen Sie die für den Patienten am besten geeignete Behandlung.
- Überwachen Sie das Fortschreiten des Hörverlusts und passen Sie die Hörgeräte bei Bedarf an.
Vorteile einer Audiometrie?
Einer der Hauptvorteile der Audiometrie ist, dass sie nicht invasiv und einfach durchzuführen ist. Darüber hinaus ist die Audiometrie ein wertvolles Instrument, um das Hörvermögen einer Person zu beurteilen und das Vorhandensein und den Grad eines Hörverlusts festzustellen.
Weitere Vorteile der Audiometrie sind:
Genauigkeit: Die Audiometrie ist ein genauer Test, mit dem das Hörvermögen einer Person genau gemessen werden kann.
Einfache Anwendung: Die Audiometrie ist einfach durchzuführen und bereitet dem Patienten keine Unannehmlichkeiten oder Schmerzen.
Individuelle Anpassung: Mit der maßgeschneiderten Audiometrie kann das Gehör von Menschen aller Altersgruppen getestet werden, von Neugeborenen bis zu älteren Erwachsenen.
Überwachung: Mit Hilfe der Audiometrie lässt sich das Fortschreiten des Hörverlusts überwachen und die Hörgeräte bei Bedarf anpassen.
Sicherheit: Die Audiometrie ist ein sicherer Test, der kein Risiko für den Patienten birgt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Audiometrie ein wertvolles Instrument ist, das eine genaue, einfache und sichere Bewertung des Hörvermögens einer Person ermöglicht und so eine angemessene Diagnose und Behandlung von Hörverlusten erlaubt.
Was sind die Nachteile der Audiometrie?
Obwohl die Audiometrie ein nützliches und nicht-invasives Instrument zur Beurteilung des Hörvermögens einer Person ist, kann sie auch einige Nachteile mit sich bringen:
Einschränkungen bei der Erkennung bestimmter Arten von Hörverlusten: Bestimmte Arten von Hörverlusten wie Schallleitungsschwerhörigkeit oder Schallempfindungsschwerhörigkeit, die bestimmte Frequenzen betreffen, können mit der Audiometrie möglicherweise nicht erkannt werden.
Abhängig von der Mitarbeit des Patienten: Die Audiometrie erfordert die Mitarbeit des Patienten, um genaue Ergebnisse zu erhalten, was schwierig sein kann, wenn der Patient sehr jung ist oder Kommunikationsprobleme hat.
Beeinflussung durch äußere Faktoren: Die Ergebnisse der Audiometrie können durch äußere Faktoren wie Umgebungslärm oder Ermüdung des Patienten beeinflusst werden, was die Genauigkeit der Ergebnisse beeinträchtigen kann.
Erfordert spezielle Ausrüstung: Audio erfordert spezielle Ausrüstung und geschultes Personal zur Durchführung des Tests, was die Verfügbarkeit und Zugänglichkeit des Tests einschränken kann.
Einschränkungen bei der Interpretation der Ergebnisse: Die Interpretation von Audiometrieergebnissen kann spezielle Fähigkeiten und Kenntnisse erfordern, was die Fähigkeit von Hausärzten zur angemessenen Interpretation der Ergebnisse einschränken kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Audiometrie zwar ein wertvolles Instrument zur Beurteilung des Hörvermögens einer Person ist, aber auch einige Nachteile und Einschränkungen aufweist, die bei der Interpretation der Ergebnisse berücksichtigt werden müssen.
SCHLUSSFOLGERUNG
Das Zentrum in La Cala de Mijas ist mit den neuesten Technologien und Innovationen in diesem Bereich ausgestattet und verfügt über zwei schallisolierte Kabinen und einen innovativen 360-Raum für diagnostische Tests,der einzige seiner Art in Málaga und einzigartig in Andalusien. Dank der hochmodernen Ausstattung können die Patienten ihr Gehör aus jedem Blickwinkel und in verschiedenen Situationen testen, z. B. bei Gesprächen oder in lauten Räumen.
Sie haben auch einen Otoscan-Hörscanner eingebaut, der dazu beiträgt, allen Menschen mit Hörverlust Hörgeräte zur Verfügung zu stellen. Dank der Tiefe und Genauigkeit der Paukenabdrücke ist eine optimale Anpassung möglich, sodass weniger Anpassungen aufgrund eines schlechten Abdrucks erforderlich sind.
Da das Abbild des Gehörgangs in einem virtuellen Raum platziert wird, können die Menschen ihre Hörgeräte in Rekordzeit erhalten.Bei den ersten Anzeichen eines Hörverlusts ist es wichtig, sich an Spezialisten wie Sontec-HörzentrenHörzentren, die jeden Fall individuell beurteilen und behandeln und nach den besten Lösungen suchen.
Von Sontec Hörgeräte-Zentrenmöchten wir Ihnen helfen, das Bewusstsein für die Hörvorsorge und ihren Zusammenhang mit der Gesundheit im Allgemeinen zu schärfen, und haben deshalb diesen Artikel verfasst. Im Rahmen unserer Arbeitsmethodik bieten unsere Zentren eine kostenlose, eingehende Hörprüfung an , auf deren Grundlage wir die beste Lösung für das Problem empfehlen, die auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt ist.
Zu diesem Zweck verfügen wir über hochqualifizierte Audiologen und Hörgeräteakustiker, die in Spanien und im Vereinigten Königreich zugelassen sind und sich um alle Belange der Hörgesundheit ihrer Kunden kümmern.
Wir arbeiten auch mit der Junta de Andalucía und dem andalusischen Gesundheitsdienst sowie mit mehreren Organisationen im Vereinigten Königreich zusammen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an eines unserer Hörzentren:
Sontec La Cala de Mijas
Plaza del Bulevar, 26 B, 29649 Mijas | +34 952-467-675
Sontec Fuengirola
Calle Hermanos Pinzón 4, Edificio Florida II, Local 9ºA, 29640 Fuengirola | +34 952 667 402
info@sontec.es | https://sontec.es
Ähnliche Artikel
Folgen Sie uns unter
Abonnieren
Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und wir senden Ihnen die neuesten Beiträge aus unserem BLOG zum Thema Hören und Hörgesundheit.